Größer als das Amt

Auf der Suche nach der Wahrheit - der Ex-FBI-Direktor klagt an

Übersetzt von: Pieke BiermannElisabeth LieblWerner SchmitzKarl Heinz SiberHenriette Zeltner Shane

Spektakulär von Donald Trump gefeuert, legt Ex-FBI-Direktor James Comey die politischen Machenschaften in Washington und das von Donald Trump korrumpierte System offen.

Auch der Mueller-Report hat bewiesen: Mit Trump regiert seit 2017 ein Präsident, der wie ein Mafiaboss agiert. Mit scharfem Blick zeichnet Comey nach, wie Machtbesessenheit und Egomanie die demokratischen Grundwerte der USA aushöhlen. Ein Stück Zeitgeschichte, so spannend wie ein Thriller – nun gibt es den SPIEGEL-Bestseller endlich im Taschenbuch.

James Comeys brisante Erinnerungen an die vergangenen 20 Jahre im Zentrum der Macht zeigen ihn als unbeugsamen Ermittler, der gegen die Mafia, gegen CIA-Folter und NSA-Überwachung, und zuletzt im Wahlkampf 2016 gegen Hillary Clintons Umgang mit dienstlichen Emails und Donald Trumps Russland-Verbindungen vorgegangen ist. Der Weg des New Yorker Vorzeigejuristen gleicht einer politischen Achterbahnfahrt: stellvertretender Justizminister unter George W. Bush, zum FBI-Direktor ernannt von Barack Obama und gefeuert von Donald Trump wegen angeblicher Illoyalität.
Sein Buch ist ein eindrückliches Lehrstück über den aufrechten Gang in einer verantwortungslosen Regierung.

Ein Sachbuch wie ein Kriminalroman der Extraklasse: »Comey schreibt mit der Präzision eines Staatsanwalts und dem Talent eines Romanciers.« – Der Spiegel

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,99 *

"Comey schreibt mit der Präzision eines Staatsanwalts, dem Talent eines Romanciers und dem Ehrgeiz eines begabten Narzissten."


DER SPIEGEL, 21. April 2018

"ein eindrückliches Lehrstück über den aufrechten Gang in einer verantwortungslosen Regierung"


Buch-Magazin, 02. Mai 2018

"lesenswertes Buch"


www.das-parlament.de, 30. April 2018

"Die Biografie schildert die Vorkommnisse ausführlicher, als sie je zuvor bekannt waren, und erwähnt viele Details, um Lücken in den bisherign Erzählungen der Vorkommnisse zu schließen."


Kleine Zeitung Leselust, 29. April 2018

"ein Buch (...), das nicht nur wegen der Passagen über Clinton und Trump, sondern auch wegen der eingestreuten Anekdoten und der kursorischen Beschreibung seines Lebensweges lesenswert ist."


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. April 2018

"Comey, das zeigt sein Buch, ist gekränkt und verletzt. Deshalb schlägt er nun zurück. Und das nicht immer stilvoll."


DER TAGESSPIEGEL, 16. April 2018

"der erste lange Augenzeugenbericht aus dem Inneren des Orkans, die präzise, gestochen scharfe Erzählung eines Traumatisierten"


SPIEGEL ONLINE, 15. April 2018

"(...) ein Buch über Führungsethik. Der Autor erinnert darin auch an dunkle Seiten der Bush-Präsidentschaft und lobt Obama."


Süddeutsche Zeitung, 14. April 2018

"lesenswerte wie staunenswerte 114 Seiten"


Westfalenpost, 14. April 2018
  • Verlag: Droemer TB
  • Übersetzt von: Pieke BiermannElisabeth LieblWerner SchmitzKarl Heinz SiberHenriette Zeltner Shane
  • Erscheinungstermin: 01.10.2019
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-426-30195-1
  • 400 Seiten
  • Autor: James Comey

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Größer als das Amt
James Comey Größer als das Amt
  • "Comey schreibt mit der Präzision eines Staatsanwalts, dem Talent eines Romanciers und dem Ehrgeiz eines begabten Narzissten."

    DER SPIEGEL, 21. April 2018
  • "ein eindrückliches Lehrstück über den aufrechten Gang in einer verantwortungslosen Regierung"

    Buch-Magazin, 02. Mai 2018
  • "lesenswertes Buch"

    www.das-parlament.de, 30. April 2018
  • "Die Biografie schildert die Vorkommnisse ausführlicher, als sie je zuvor bekannt waren, und erwähnt viele Details, um Lücken in den bisherign Erzählungen der Vorkommnisse zu schließen."

    Kleine Zeitung Leselust, 29. April 2018
  • "ein Buch (...), das nicht nur wegen der Passagen über Clinton und Trump, sondern auch wegen der eingestreuten Anekdoten und der kursorischen Beschreibung seines Lebensweges lesenswert ist."

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21. April 2018
  • "Comey, das zeigt sein Buch, ist gekränkt und verletzt. Deshalb schlägt er nun zurück. Und das nicht immer stilvoll."

    DER TAGESSPIEGEL, 16. April 2018
  • "der erste lange Augenzeugenbericht aus dem Inneren des Orkans, die präzise, gestochen scharfe Erzählung eines Traumatisierten"

    SPIEGEL ONLINE, 15. April 2018
  • "(...) ein Buch über Führungsethik. Der Autor erinnert darin auch an dunkle Seiten der Bush-Präsidentschaft und lobt Obama."

    Süddeutsche Zeitung, 14. April 2018
  • "lesenswerte wie staunenswerte 114 Seiten"

    Westfalenpost, 14. April 2018

Ähnliche Titel

Erinnerungen
Helmut Kohl

Erinnerungen

E-Book14,99 *
Erinnerungen
Helmut Kohl

Erinnerungen

E-Book14,99 *
Erinnerungen
Helmut Kohl

Erinnerungen

E-Book14,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher
OSZAR »